Maciej Zurawski

polnischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Poln. Meister 2001, 2003 bis 2005

* 12. September 1976 Poznan (Posen)

Maciej Źurawski stieg zu Beginn des neuen Jahrhunderts zu einem der Stars des polnischen Fußballs auf. Der Angreifer entwickelte sich bei Lech Posen und Wisla Krakau zu einem echten Torjäger und gewann mit Wisla mehrere nationale Titel. Seine Leistungen brachten ihm schließlich einen lukrativen Vertrag bei Celtic Glasgow, wo er dann ebenfalls seine Fähigkeiten als Goalgetter unter Beweis stellte. Auch in der polnischen Nationalelf wurde Źurawski nach anfänglichem Reservistendasein zur großen Stütze. Während der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2006 "war er einer der Garanten für das polnische FIFA WM-Ticket" (WM 2006. Die offizielle Vorschau).

Laufbahn

Maciej Źurawski wurde in Posen (Poznan) geboren und begann bei Warta Posen mit dem Fußballspielen; sein erster Trainer war sein Vater Andrzej Źurawski. Źurawski durchlief die Jugendmannschaften seines Klubs und feierte in der Saison 1994/95 sein Debüt in der höchsten Spielklasse, der Ekstraklasa. Am Saisonende stieg er mit Warta in die zweite Liga ab, am Ende der folgenden Saison wurde der Klub sogar drittklassig. 1997 schaffte Warta Posen jedoch die Rückkehr in die zweite Liga, um dann aber erneut abzusteigen. Źurawski selbst wechselte im Winter 1997/98 zum ...